• Anmelden
  • Registrieren

 

  • Home
  • Sport
    • Trainer
    • Athleten
    • Erfolge
  • Info
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt
    • Die Abteilung
    • Vorstand
  • News
  • Kalender
  • Sponsoring

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Home

 

 

Neuste Nachrichten

  • Der ganz große Wurf blieb leider aus
  • Hammerstarke Saison für Luca Vogel
  • Kreis- und Landesmeistertitel für den TuS Neunkirchen
  • 2 weitere Landestitel und ein tolles Comeback
  • 3 Saarlandmeistertitel für Luca Vogel

Partner

   

Wichtiges

Hier werden die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten für Athleten, Eltern und Freunde des Sports angezeigt.

Alle anderen Nachrichten, Ergebnisse und Ähnliches finden sie unter dem Menüpunkt News.


Der ganz große Wurf blieb leider aus

11.08.2019:

Gleich am der ersten Ferienwochenende standen für Hammerwerfer Luca Vogel die Deutschen Meisterschaften der U16 in Bremen an.
Der 15-jährige Leichtathlet des TuS 1860 Neunkirchen reiste voller Motivation im Gepäck nach Bremen. Dazu hatte er auch allen Grund. Mit der drittbesten Vorleistung durfte er sich bei einem optimalem Wettkampfverlauf auch leise Hoffung auf einen Platz auf dem Treppchen machen.
Leider musste er am Wettkampftag die Erfahrungen machen, dass solche Meisterschaftswettkämpfe manchmal ihre eigenen Gesetze haben - ein Schicksal, das er aber auch mit einigen "ganz Großen" in der Branche teilen kann.

Sicher ist das kein großer Trost für den jungen Athleten, aber er kam an diesem Tag einfach nicht mit der Beschaffenheit des Wurfrings zurecht. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigt jedoch auch, dass es den meisten seiner Konkurrenten nicht besser erging. Eine überdurchschnittliche Anzahl an Fehlversuchen begleiteten diesen Wettbewerb. Luca brachte nur 2 von 6 möglichen Versuch in die Wertung und erreichte mit für ihn enttäuschenden 46,79 m den 5. Platz. Der vor ihm platzierte Berliner Marco Neidel Castillo schaffte gar nur einen gültigen Versuch an diesem Tag, dieser landete jedoch bei über 51m. Eine Weite, die Luca auch werfen kann, aber ihm fehlte an diesem Tag einfach das nötige Glück.

Trotz allem war Bremen die Reise wert. Zusammen mit den anderen saarländischen Athleten konnte er die Atmosphäre einer Deutschen Meisterschaft aufsaugen und mit etwas Abstand wird bestimmt auch die Enttäuschung über das Wettkampfergebnis weichen, denn getreu dem Motto "nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft" hat Luca die DM 2020 sicher schon fest im Blick.

Dass er das Werfen in den Ferien nicht verlernt hat, zeigte er beim gestrigen Abendsportfest in Rehlingen. Dort erzielte er mit Kugel und Diskus sehr gute Weiten und schrammte jeweils nur ganz knapp an seinen bisherigen Bestleistungen vorbei. Die 5kg Kugel wuchtet er auf 14,57m und der 1kg Diskus flog auf ein Weite von 47,57m.

Luca 19 Rehl Kugel3Luca 19 Rehl kugel1

Luca 19 Rehl Kugel2

Drehstoßtechniker Luca Vogel in Aktion (Foto 1-3: A. Vogel)

Hammerstarke Saison für Luca Vogel

Wurftalent Luca Vogel kann bis dato auf eine tolle Saison zurückblicken.

Der M15-Athlet ist vor allem mit Kugel, Diskus und Hammer gut vertraut. Mit allen drei Geräten hat er 2019 schon gute bis sehr gute Weiten erzielt (siehe vorhergehende Berichte).

Bei einem international besetzten Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach erzielte er Anfang Juni eine neue persönliche Bestleistung mit 54,82m und belegte dort einen hervorragenden 2. Platz.

Vorläufiger Saisonhöhepunkt waren dann die Süddeutschen Meisterschaften der U16 am 22./23.06.2019 in Koblenz.
Luca hatte sich mit Kugel, Diskus und natürlich mit dem Hammer für diese Meisterschaften qualifiziert.
Mit seinen "Lieblingsgerät" Hammer sicherte er sich mit Platz 3 die Bronzemedaille und war somit einer von 10 Medaillengewinnern aus dem Saarland bei dieser Veranstaltung.
Obwohl er nur drei der sechs Versuche gültig platzieren konnte, reichten seine gleich im 1. Versuch erzielten 51,94m für den Platz auf dem Treppchen.

Beim Kugelstoßen schaffte er mit 13,65m den 7. Platz. Dass seine diesjährige Bestleistung mit 14,71m über einem Meter weiter ist, ist allerdings kein "Grund zur Sorge", denn als Drehstoßtechniker haben selbst Weltklasseathleten hin und wieder große Schwankungen in ihren Leistungen. Diese Technik ermöglicht durchaus große Weiten, ist aber auch sehr fehleranfällig, so dass schon kleine Unsauberkeiten in der Technik zu großen Weitenverlusten führen können.
Den Diskus warfe er auf 46,56m und erreichte damit Platz 5.

Absolutes Highlight für den jungen Sportler dürften die am kommenden Wochenende in Bremen stattfindenden Deutschen Meisterschaften der U16 sein. Hier hat er sich zwar "nur" für den Hammerwurf qualifiziert, rangiert aber mit seinen zu Buche stehenden 54.82m auf Platz 3 der Teilnehmerliste.

Alle TuS-Leichtathleten drücken ihm fest die Daumen für seine ersten Deutschen Meisterschaften im Rahmen der Leichtathletik.

"Hau' einen raus, Luca!"

:-)

Kreis- und Landesmeistertitel für den TuS Neunkirchen

Am 08.06.19 fanden in Ludweiler die Landesmeisterschaften der Senioren statt.
Die Leichtathleten des TuS Neunkirchen waren dort mit Silke Heidenmann und Kirstin Hochstrate am Start. Bei angenehmen Temperaturen, aber recht böigem Wind sicherte sich Silke in der Alterklasse W50 die Titel über 200m (32,25s) und im Weitsprung (3,84m)
Kirstin siegte in der W45 über 100m (13,70s), 200m (27,23s) und im Speerwurf (25,35m).

SM 19 Sen 200

Siegerehrung der AK W45 - W75 über 200m bei den Saaralndmeisterschaften der Senioren 2019
liegend: Kirstin Hochstrate; 1.v.r. sitzend: Silke Heidenmann (Foto: R. Buchholz)

Eine Woche später standen in Püttlingen die Saarländischen Mehrkampfmeisterschaften an.
Leider hatte wir hier mit Isabelle Schmolzi nur eine Teilnehmerin am Start.
Die Sportstudentin zeigte auch im zweiten Siebenkampf innerhalb weniger Wochen eine tadellose Leistung und sicherte sich mit guten 3.328 Punkten den 3. Platz.

Mit den Kreismeisterschaften in Ottweiler und den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften in Landau standen am 22./23.06.19 gleich zwei Veranstaltungen für die TuS-Leichtathleten auf dem Terminplan.

Samstags waren Michelle Hochstrate, Isabell Schmolzi und Marco di Pasquale erfolgreich auf Titeljagd.
Wie schon im Vorjahr sicherte sich Marco die ersten Plätze bei den Männern auf den beiden Sprintstrecken 100m (11,81s) und 200m (23,79s).
Isabelle holte sich bei den Frauen in einem beherzten Rennen über 800m mit guten 2:32,51min den Kreismeistertitel.
Darüber hinaus belegte sie noch Rang 2 im Weitsprung (4,57m) und über 100m (14,48s).
Ob es auch eine neue Bestzeit über 800m war, konnte sie nicht mit Sicherheit sagen, da es schon einige Jahre her ist, dass sie solch eine schnelle Zeit auf die Bahn gebracht hat - auf jeden Fall war es eines der schnellsten Rennen, das sie je gemacht hat.

KM 19 Isi 2

Isabelle Schmolzi über 800m beiden Kreismeisterschaften 2019 (Foto: M. Euschen)

Im gleichen Lauf sicherten sich Michelle Hochstrate und Johanna Momber in der W14 die Plätze 1 und 2.
Für Johanna war es das Debüt im Trikot des TuS 1860 Neunkirchen. Obwohl sie mit 3:01,18min die 3-Minuten-Grenze nur knapp verfehlte, war sie zufrieden mit ihrem ersten Wettkampf.
Michelle war zwar mit 2:52,61min ein paar Sekunden langsamer als 4 Wochen zuvor bei den Landesmeisterschaften, aber trotzdem stolz auf den Kreismeistertitel.

KM 19 MichelleJohanna 6

Siegerehrung 800m W14 bei den Kreismeisterschaften 2019; v.l.: Johanna Momber, Michelle Hochstrate

Unsere jüngste Teilnehmerin war mal wieder Michelles Schwester. Fabienne belegte in der W11 die Plätze 5 und 7 im Weitsprung und im 50m Sprint.

KM 19 Fabienne

Siegerehrung Weitsprung W11 bei den Kreismeisterschaften 2019; 5. v. l.: Fabienne Hochstrate

Sonntags standen die Seniorinnne Silke und Kirstin wieder auf der Laufbahn. Diesmal in Landau zu den Südwest-Meisterschaften.
Kirstin sicherte sich, wie schon in den letzen 3 Jahren, souverän die Titel über 100m (13,52s) und 200m (27,51s). Mit beiden Zeiten zeigte sie sich sehr zufrieden, obwohl die heißen Temperaturen vor Ort nicht ganz nach ihrem Geschmack waren.
Silke wurde Südwest-Meisterin über die 800m Strecke. Sie siegte in 2:50,05 min und befand nach dem Rennen: "Das war ganz ok, dafür dass ich aktuell mein Training etwas umgestellt habe."

Glückwunsch an ALLE :-)

2 weitere Landestitel und ein tolles Comeback

Die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen können 2 weitere Landestitel auf der Habenseite verbuchen.
Bei den am 25./26.05.19 in Rehlingen und Dillingen ausgetragenen Landesmeisterschaten der U18 und Aktiven war Wurftalent Luca Vogel wieder mal erfolgreich. Der 15-jährige startete diesmal in der nächst höheren Altersklasse der U18 und sicherte sich auch hier den Landestitel im Kugelstoßen. Er wuchtete das 5kg Gerät auf gute 13,34m. Auch mit dem 5kg Hammer kam er gut zurecht und belegte mit 45,08m einen tollen 2. Platz. In seiner eigentlichen Alterklasse (U16) sind Hammer und Kugel erst 4kg schwer. Um so mehr sind die Weiten mit den 5kg Geräten zu beachten.

Bei der gleichen Veranstaltung wurde Marco di Pasquale, wie schon in der Halle, Vizemeister über die härteste und längste Sprintstrecke, die 400m.

Am 30.05. stiegen dann auch die Seniorenleichtathleten des TuS offizielle in die Wettkampfsaison ein.
Zusammen mit ihren Kolleginnen des LAC Saarlouis und des LC Rehlingen bilden sie die Startgemeinschaft Equipe Saar, mit der sie im Teamwettbewerb in Piesbach an den Start gingen.
Neben guter Laune und Spaß am Wettkampf stand v.a. die Qualifikation für die Deutschen Teammeisterschaften (Team DM) Ende September in München auf dem Programm.
Aus den Reihen der Neunkircher waren Silke Heidenmann, Kirstin Hochstrate und Sandra Ruth für das Team am Start.

Silke, Kirstin, Sandra

v.l.: Silke Heidenmann, Kirstin Hochstrate, Sandra Ruth (Foto: A. Ruth)

Sandra, Mitte/Ende der 90er Jahre einer der Top-Sprinterinnen in Deutschland in ihrer Altersklasse, gab nach 16 Jahren Wettkampfpause ein erfolgreiches Comeback auf der Tartanbahn. Verletzungsgeplagt im Laufe ihrer Karriere, ging sie die Vorbereitung auf diesen Tag mit viel Bedacht, aber auch Lampenfieber an und wurde belohnt ... alles blieb heil und sie steuerte wertvolle Punkte für das Team bei.
Zusammen mit Kirstin Hochstrate war sie auch in der Sprintstaffel im Einsatz und es fühlte sich fast an wie früher ... trotz fehlendem Training legten die beiden einen perfekten Staffelwechsel hin.

Staffelwechsel 4x100

Erster Wechsel der 4x100m Staffel (Foto: A. Ruth)

Am Ende des Tages wurde das Team der Equipe Saar souverän Saarlandmeister und rangiert mit den erzielten 6541 Punkten in Deutschland derzeit auf Rang 3 der Qualifikationsliste. Nun müssen alle hoffen, dass es dabei bleibt und sie zum Finale nach München reisen dürfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten :-)

3 Saarlandmeistertitel für Luca Vogel

Trotz zum Teil widriger Wetterbedingungen können die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen einen erfolgreichen Start in die Freiluftsaison 2019 vermelden.

Vor allem für das 15-jährige Wurftalent Luca Vogel verliefen die ersten Wurfwettkämpfe glänzend. Auf diversen Werfertagen in der Großregion stellte er sein Können unter Beweis.

So steigerte er sein Bestleistung Mitte April in Trier im Kugelstoßen auf gute 14,71m, mit dem Diskus auf 47,63m und mit dem Hammer auf 49,72m.

Luca Vogel, Hammerwurf 2019

Hammerwerfer Luca Vogel bei den Landesmeisterschaften 2019

Pünktlich zu den Saarlandmeisterschaften der U16 in Püttlingen (18./19.05) gelang Luca im Hammerwerfen sein erster Wurf über die 50m Marke.
Obwohl er (leider) einziger Teilnehmer der M15 im Hammerwurfwettbewerb war, steigerte er seine bisherige Bestleistung auf tolle 51,90m.
Darüber hinaus holte er sich auch mit Kugel und Diskus souverän die Titel und wurde somit 3-facher Saarlandmeister bei dieser Veranstaltung.

Mit seiner Hammerwurfleistung hat er auch die Qualifikationsweite für die Deutschen Meisterschaften der U16 deutlich übertroffen. Mit Kugel und Diskus fehlen ihm jeweils nur ca. 50cm.

Bei der gleichen Veranstaltung in Püttlingen konnte sich auch Michelle Hochstrate (W14) über eine neue Bestleistung freuen. Sie steigerte ihre Zeit aus dem Vorjahr über 800m um mehr als 5 Sekunden auf 2:46,94.

 

Ganz schön ungemütlich ...

Schon eine Woche vorher fanden am 11./12.05. in St. Wendel die Kreismeisterschaften im Mehrkampf statt.

Bei Temperaturen unter 10 Grad C, heftigem Wind und immer wiederkehrenden Regenschauern waren die Sportler nicht zu beneiden. Mit Isabelle Schmolzi, Silke Heidenmann und Fabienne Hochstrate waren trotz allem 3 Teilnehmer des TuS Neunkirchen am Start.

 

257908717 311192

 Silke hat an diesem Tag die Schirmherrschaft übernommen ... :-) (Foto: B. Schmolzi)

 

257130892 210437

v.l. Silke Heidenmann und Isabelle Schmolzi (Foto: B. Schmolzi)

Sportstudentin Isabelle setzte sich im 7-Kampf (100mHürden, Kugelstoßen, Hochsprung, 200m, Weitsprung, Speerwurf, 800m) der Frauen problemlos durch und gewann mit 3.181 Punkten. Dabei erzielte sie am 2. Wettkampftag im abschließenden 800m Lauf mit 2:37,64 eine sehr gute Zeit.

Silke Heidenmann absolvierte ebenfalls einen 7-Kampf, wenn auch ohne weitere Konkurrenz. Sie startet seit diesem Jahr in der W50. Mit der an ihre Altersklasse angepassten Punktewertung erzielte sie 3478 Punkte und damit nach unserem Kenntnisstand einen neuen saarländischen Rekord in der W50. Die offizielle Bestätigung steht aber noch aus.

Unsere jüngste Starterin an diesem kalten Wochenende in St. Wendel war Fabienne Hochstrate. Sie trat im 3-Kampf der W11 an und freute sich über neue Bestleistungen im 50m Sprint (8,53s) und im Ballwerfen (19m).

Glückwunsch und weiter so … :-)

Erfolgreicher Start ins Jahr 2019

Im Januar hatten die Leichtathleten ihre ersten Meisterschaften für das Jahr 2019.

An der Saarbrücker Sportschule wurden in den Altersklassen U16 bis Aktive die Saarlandmeister in der Halle und in den Winterwurfdisziplinen Hammer und Diskus ermittelt. Das Speerwerfen musste witterungsbedingt verschoben werden.

Für den TuS 1860 Neunkirchen waren Marco die Pasquale bei den Männern und Luca Vogel in der AK U16 bzw. U18 erfolgreich.

Luca wurde in der U16 mit einer Weite von 13,47m Hallen-Saarlandmeister im Kugelstoßen.

csm 190112-M15-Kugelstoss-Siegerehrung-01 Foto Lutwin Jungmann 23da2b35d1

Mitte: Luca Vogel (Foto: L. Jungmann)

Eine Woche später erzielte er im Hammerwurf der U18 gute 41,92m und wurde damit 3.
Eine beachtliche Weite, wenn man bedenkt, dass in dieser Altersklasse schon mit dem 5kg- und nicht mehr mit dem
4kg-Hammer geworfen wird.

Auch für Marco lief es gut in der Halle.

Zwar konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, erzielte jedoch mit 52,14s eine neue persönliche Bestzeit, mit der er sichtlich zufrieden war und die ihn auf eine Zeit unter 52s in der Freiluftsaison hoffen lässt.

Beim Jugendvergleichskampf Anfang Februar in Luxemburg konnte Luca sein Talent ein weiteres mal unter Beweis stellen und sicherte dem Team „Saarland“ mit 13,19m den Sieg im Kugelstoßen.

In der Folgewoche widmete er sich dann wieder den langen Würfen und warf bei einem Werfermeeting in Saarlouis den 1kg Diskus mit 44,13m so weit, wie noch nie.

Auch den 4kg Hammer ließ er so früh in der Saison auf beachtliche 46,74m fliegen.

Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Top-Leistungen zum Saisonabschluss 2018

Auch gegen Ende des Wettkampfjahres 2018 konnten die jungen TUS-Athleten Maja Schorr und Luca Vogel nochmals mit sehr guten Ergebnissen glänzen.

Luca Vogel schraubte bei einem Werfertag Ende September in Trier seine Bestleistung im Diskuswurf der M14 auf sehr gute 41,72 m. Damit rangiert er im Saarland auf Platz 1 der Bestenliste. Deutschlandweit ist er mit dieser Leistung auf Rang 14 platziert.

Vergleichbar gut ist er auch im Kugelstoßen – im Saarland ebenfalls Platz 1 und in Deutschland auf Rang 21.

In seiner „Sahnedisziplin“, dem Hammerwerfen, führt er die saarländische Rangliste mit über 25m Vorsprung an. Seine in diesem Jahr erzielten 48,13m bedeuten in der DLV-Rangliste der M14 sogar einen herausragenden 3. Platz.

Glückwunsch dazu!

Sprinterin Maja Schorr (W14) hat mit zwei Starts über die 60m Strecke im Dezember schon die Hallensaison 2018/2019 eröffnet.

Sie erzielte bei einem Hallenwettkampf Anfang Dezember in Frankfurt über die kurze Sprintstrecke gute 7,94s.

Nur eine Woche später startete sie über die gleiche Strecke in Ludwigshafen.
Hier lief sie in der nächst höheren Altersklasse der U18-Athletinnen mit und erreichte einen tollen 3. Platz. Ihre Zeit im Endlauf lag bei 7,88s. Aber schon im Vorlauf konnte sie ihre Bestleistung auf sehr gute 7,85s steigern.

Die vielseitige Athletin ist, wie auch ihr Vereinskollege Luca, sowohl im Saarland als auch bundesweit hervorragend platziert.

Die saarländische Rangliste in der W14 führt sie in folgenden Disziplinen an:
100m, 800m, Weitsprung, Ballwurf, 4-Kampf sowie im Blockmehrkampf Sprint/Sprung.
Darüber hinaus konnte sie sich auch noch im Hochsprung, über die 80m Hürden und im Speerwurf in den Top 5 platzieren.

Auf Bundesebene rangiert sie mit ihren im Weitsprung erzielten 5,53 m auf einem sehr guten 8 Platz. Im Blockwettkampf und über 100 m steht sie auf den Plätzen 12 bzw. 13.
Als Sprinterin hat sie es sogar geschafft, sich über die 800 m Mittelstrecke in der DLV-Rangliste einzureihen und zwar auf Platz 26.

Mit insgesamt 4 Platzierungen unter den Top 30 in den DLV-Bestenlisten hat sie ihr Talent einmal mehr unter Beweis gestellt.

Zum Saisonende wird uns Maja Richtung Saarbrücken verlassen. Sie startet im neuen Jahr für den SV Saar05 Saarbrücken. Hier hat sie u.a. die Möglichkeit ihr Sprinttalent auch in Staffeln und Mannschaftswettbewerben einzubringen.
In ihrem Leistungsbereich eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung. Zudem ist ihr Vater und Trainer schon seit langen Jahren für den Saarbrücker Verein im Sprintbereich tätig.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für ihre tollen Leistungen im Trikot des TuS 1860 Neunkirchen, wünschen ihr viel Erfolg mit ihrem neuen Verein und werden ihre weitere Entwicklung mit Spannung im Auge behalten.

Euch allen da draußen wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden und erfolgreichen Start ins Jahr 2019.

 

Medaillen für junge TuS-Athleten

Mit 3 Medaillen im Gepäck kehrten unsere U16 Sportler von den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Walldorf Anfang August zurück. Es waren die ersten überregionalen Meisterschaften dieser Art für die Nachwuchsathleten.

Am erfolgreichsten war Maja Schorr mit Silber im Weitsprung und Bronze im 100 m Sprint.

Die 14-Jährige erzielte mit 5,53m im Weitsprung ein neue persönliche Bestleistung und sprintete die 100 m in 12,63 Sekunden.

Maja Sued 18

 

Auch Luca Vogel sicherte sich eine Medaille. Im Hammerwurf der M14 kam er Rang 3 und holte damit Bronze. Zudem landete er mit Diskus und Kugel auf den Plätzen 5 und 6.

 

Luca1 Sued 18

 

Luca Sued 18

Knapp das Podest verpasst hat Lisa Fuhrmann im Hammerwurf der Klasse W14. Mit guten 33,82m lag sie am Ende auf Rang 4.

Allen 3 dazu HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Weite Würfe, flotte Läufe und neue Rekorde

Luca Vogel hat beim Internationalen Hammerwurfmeeting in Fränkisch-Crumbach mit neuer Bestleistung von 48,13m einen hervorragenden 4. Platz in der U16 belegt. Nun fehlt ihm nicht mehr viel bis zum „magischen“ 50m-Wurf und zum Kreisrekord.

Bei den Anfang Juni ausgetragenen Landesmeisterschaften in Rehlingen schnappte sich der M14-Athlet dann auch erwartungsgemäß die Titel mit Kugel (12,26m) und Diskus (40,40).

Eine Woche später in St. Wendel folgte der Titel im Hammerwerfen.

Somit 3-facher Saarlandmeister; eine prima Leistung.

Luca SM_IMG-20180603-WA0006 klein

Ebenfalls auf Rekordjagd war Maja Schorr bei den Landesmeisterschaften der W14. Obwohl sie die Sprintstrecke am liebsten mag, wagt sie immer wieder einen Ausflug auf die kurze Mittelstrecke und das mit sehr viel Erfolg. In einem taktisch klugen Lauf sicherte sie sich über 800m mit glänzenden 2:22,02 min den Titel. Die Spezialistinnen hatten – wie schon bei den Hallenmeisterschaften – das Nachsehen. Diese Zeit ist zudem neuer Kreisrekord im Kreis NK/WND.

Daneben holte sich Maja auch die Titel im Weitsprung (5,04m) und über 100m (12,60s). Wie auch Luca, darf sie sich nun über einen 3-fach Erfolg freuen.

Welche eine Bandbreite an Talenten die junge Athletin hat, zeigt auch die Tatsache, dass sie mit ihren diesjährigen Bestleistungen im Hochsprung, über 80m Hürden und mit dem Speer ebenfalls unter den Top 3 bei den Landesmeisterschaften gelandet wäre.

Aber ihr Vater und Trainer Werner Schorr steuert die Wettkampfbelastung mit Bedacht, denn weniger ist manchmal mehr; ein durchaus sinnvolles Paradoxon an dieser Stelle.

 

Maja -SM 800 IMG 2181 klein

 

 

 

MajaLisa SM Weit 18 IMG-20180603-WA0007

 

Wie Maja, so startet auch Lisa Fuhrmann in der W14. Sie war in Rehlingen in insgesamt 6 Disziplinen am Start, wobei sie im Diskuswurf (21,31m) mit Platz 3 sowie mit Kugel, Speer und im Weitsprung mit Platz 4 ihre besten Ergebnisse erzielte.

Zusammen mit Luca sicherte sich Lisa am darauffolgenden Wochenende im Hammerwurf den Titel.

Sie erzielte hier mit 35,17m eine klasse Weite, gleichbedeutend mit neuer persönlicher Bestleistung und neuem Kreisrekord in der W14.

 

Lisa SM Diskus 18 IMG-20180613-WA0005

 

 

Lisa SM Hammer 18 IMG-20180613-WA0001

 

Bei den Landesmeisterschafen der U18 und Aktiven waren 2 Athleten des TuS Neunkirchen am Start.

Über 800m gab Lars Bonner sein Saisondebüt. Der 16-jährige belegte in 2:17,61min auf Anhieb Rang 3.

Unter Unwetterbedingungen musste Marco Di Pasquale seinen 400m Lauf absolvieren. Er erzielte bei den Aktiven hier den 2. Platz und meinte später, es war mehr an Schwimmen als an Laufen zu denken … einen wahren Leichtathleten kann dies aber nicht abschrecken, oder? ;-)

Allen Athleten Herzlichen Glückwunsch!!!

Guter Start in die Freiluftsaison 2018

Mit sehr guten Resultaten sind die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen in die Freiluftsaison 2018 gestartet.

Schon Anfang April bewies Luca Vogel (M14) bei einem Werfertag in Trier seine gute Form.
Mit dem 4kg Hammer erzielte er eine hervorragende Weite von 43,57m. Auch den Diskus be­herrscht der 14-Jährige sehr gut. Hier gelang ihm ein Wurf auf 40,06 m. Damit hat er sich sowohl im Hammer- (Platz 2) als auch im Diskuswurf (Platz 5) derzeit sehr gute Platzierungen in der deut­schen Bestenliste gesichert.

Seine gleichaltrige Vereinskollegin Lisa Fuhrmann (W14) erreichte Mitte April in Diefflen eben­falls eine tolle Weite mit dem Hammer. Sie schleuderte das 3kg schwere Gerät auf eine Weite von 29,33m und verpasste die 30m Marke somit nur knapp. In Deutschland rangiert sie mit diesem Re­sultat momentan unter den TOP 15.

Das Sprint- und Sprungtalent Maja Schorr (W14) startete am 1. Mai in Mannheim mit 13,05 s über 100m in die Saison. Im selben Wettkampf erzielte sie auch gute 4,95 m im Weit- und 1,48 m im Hochsprung.

Nur 5 Tage später nahm sie an den saarländischen Meisterschaften im Blockwettkampf SPRINT in Püttlingen teil. In allen 5 Disziplinen (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) konnte sie schon so früh im Jahr überzeugen und sicherte sich mit 2635 Punkten souverän den Titel. Die Punktzahl bedeutet derzeit Rang 4 in der deutschen Bestenliste.

SM Maja Block 2018

 

 

Mit 12,64s gelang ihr hier erstmals auch ein 100 m Lauf unter 13 Sekunden, leider jedoch mit zu viel Rückenwind.

Ganz sicher wird sie diese 13 Sekunden-Marke in einem der nächsten Sprintwettbewerbe auch unter zulässigen Bedingungen knacken.

Wie wünschen allen Athleten viel Glück und Erfolg für die noch anstehenden Wettkämpfe.

Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2018

Mit 2 Titeln kehrten die Leichathleten des TuS 1860 Neunkirchen von den saarländischen Hallenmeisterschaften an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken zurück.

Herausragend war dabei die Leistung von Maja Schorr über die 800m.

Das Sprint- und Sprungtalent bewies über die 4 Hallenrunden auch seine Ausdauerstärke. Mit sehr guten 2:26,46 Minuten verwies sie die Spezialistinnen auf die weiteren Plätze und sicherte sich den Landestitel in der W14.

 

SM 800 Maja klein

 

Über die 60m Sprintstrecke holte sie sich die Vizemeisterschaft.

Bei den Männern trat Marco di Pasquale über die 400m Distanz an und sicherte sich, wie schon im Vorjahr, den Titel in neuer persönlicher Hallenbestzeit.

Mit 8,09m erreichte Lisa Fuhrmann im Kugelstoßen der W14 einen guten 3.Platz.

 

 

2 tolle Wochenenden

Trotz z.T. schlecher Witterung waren die beiden letzten Wochenenden für die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen voller Erfolge.

Den Anfang machte das DMM-Team der Frauen bei den Saarländischen Mannschaftsmeisterschaften am 02.09.2017 in Homburg. Dort holten sie sich in der Besetzung (v.l.n.r.) Aline Schmidt, Meike Schreiner, Franziska Urschel, Jana Fuhrmann, Michelle Euschen und Isabelle Schmolzi die Vizemeisterschaft.
Strömender Regen, Blitz und Donner stellten keine Hindernisse für gute Leistungen und eine prima Stimmung in der Mannschaft dar.

DMM 2017

Nur eine Woche später standen gleich zwei Meisterschaften auf dem Terminplan.
In St. Wendel ermittelte der Kreis NK/WND seine Kreismeister im Mehrkampf und im nordrhein-westfälischen Kevelaer fand das Finale der Deutschen Team-Meisterschaften der Senioren statt.

Wie schon eine Woche zuvor in Homburg, fand auch der Wettkampf in St. Wendel unter widrigen Wettervoraussetzungen statt. Kälte und Nässe sind keine Freunde eines Mehrkämpfers und dennoch gab es einige tolle Ergebnisse für die Leichtathleten.

Jüngster Teilnehmer für den TuS war der 10-jährige Saimen Wagner, der sich bei seiner ersten Kreismeisterschaft souverän den Titel im 3- und 4-Kampf der Altersklasse M10 holte.

Saimen KM

In der AK W13 waren unsere beiden "Dauerbrenner" Maja Schorr und Lisa Furmann am Start. Dabei sicherte sich Maja sowohl im 3- als auch im 4-Kampf den Titel. Dahinter holte sich Lisa jeweils den 2.Platz.
Schon am Tag zuvor stellte Maja bei einem Abendsportfest in Birkenfeld mit hervorragenden 9,88 s eine neue persönliche Bestleistung im 75m Sprint auf.

KM MK Lisa Maja1

Im 4-Kampf  (100m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 200m) der U20 sicherte sich Meike Schreiner vor Isabelle Schmolzi den Titel.
Mit der Fortsetzung am 2. Tag (Weitsprung, Speerwurf, 800m) und der daraus folgenden Wertung im 7-Kampf tauschten die Beiden die Reihenfolge und Isabelle holte sich den Meistertitel.
Zusammen mit Michelle Euschen, Jana Fuhrmann und Franziska Urschel gingen auch die Mannschaftstitel im 4- und 7-Kampf in der U20 an den TuS Neunkirchen.
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und vielen Dank an das Trainerteam!!!

200 7K KM2017

4K KM2017

Nicht weniger erfolgreich kamen die beiden Seniorinnen der W45, Silke Heidenmann und Kirstin Hochstrate, von der Team DM aus Kevelaer zurück.
Dort traten sie zusammen mit 9 weiteren Athletinnen des LC Rehlingen und des LAC Saarlouis innerhalb der Startgemeinschaft "Equipe-Saar" an. Gestartet wurde allerdings in der AK W30; die Konurrenz war so z.T. um einige Jahre jünger ...
Prominentestes Teammitglied war die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Ein Punktegarant mit Kugel und Diskus.
6 Einzeldisziplinen (100m, 800m, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen, Diskuswurf)  und eine 4x100m Staffel waren in Doppelbesetzung zu absolvieren. Jede Athletin durfte dabei in max. 3 Disziplinen und der Staffel starten.
Nach dem 6. und damit letztmöglichen Platz in der Qualifikation reichte es nun dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Titelgewinn und das mit Höchstpunktzahl innerhalb dieses Wettbewerbs.
Neben dem sportlichen Erfolg standen auch hier der Teamgeist und die tolle Stimmung im Vordergrund.

Team DM Kevelaer

 

 

 

 

 

 

 

Zahlreiche Erfolge im Sommer 2017

Titel, Rekorde und gute Platzierungen für den TuS 1860 Neunkirchen

Über viele Alterklassen hinweg haben die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen in diesem Sommer auf regionalen und überregionalen Meisterschaften Titel und gute Platzierungen gesammelt. Auch die dabei erzielten Leistungen stellten Trainer wie Athleten sehr zufrieden.

So konnten in der AK U14 folgende Ergebnisse verzeichnet werden:

Lisa Fuhrmann (W13):

  • Saarlandmeisterin im Block Wurf (W13), Saarländische Blockmehrkampfmeisterschaften 28.05.2017 in Ludweiler
  • Saarlandmeisterin im Diskuswurf (W13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen
  • Saarlandmeisterin im Hammerwurf (W13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen
  • Saarlandmeisterin im Weitsprung (M13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen

Maja Schorr (W13):

  • Saarlandmeisterin im Block Lauf (W13), Saarländische Blockmehrkampfmeisterschaften 28.05.2017 in Ludweiler
  • Saarlandmeisterin im Ballwurf (M13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen
  • Saarlandmeisterin im 3- und 4-Kampf, Saarländische Meisterschaften 27.08.2017 in Saarlouis

SLB W13 Lisa Maja

 

 

Luca Vogel (M13):

  • 2. Platz Schleuderball DJM M12-13; Internationales Deutsches Turnfest 08.06.2017 in Berlin
  • Saarlandmeister im Diskuswurf (M13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen
  • 1. Plaz Hammerwurf (M13), Saarländische U14 Meisterschaften 14.06.2017 in Püttlingen (leider kein Titel, da kein weiterer Hammerwerfer am Start war)

Im Bereich U20, Aktive und Senioren waren erfolgreich:

4x100 m Staffel U20 in der Besetzung Schmolzi, Schreiner Euschen, Fuhrmann:

  • 2. Platz 4 x 100 m Staffel, Saarlandmeisterschaften U20, 11.06.2017 in Saarbrücken

Jana Fuhrmann:

  • 2. Platz Hochsprung, Saarlandmeisterschaften U20, 11.06.2017 in Saarbrücken

Anna Schlegel:

  • 2. Platz Kugelstoßen, Saarlandmeisterschaften Aktive, 11.06.2017 in Saarbrücken

Marco Di Pasquale:

  • 4. Platz im 400 m - Lauf, Saarlandmeisterschaften Aktive, 10.06.2017 in Saarbrücken

Kirstin Hochstrate:

  • Saarlandmeisterin im Kugelstoß (W45); SLB-Seniorenmeisterschaften 18.06.2017 in St. Wendel
  • Saarlandmeisterin im 100 m - Lauf (W45); SLB-Seniorenmeisterschaften 18.06.2017 in St. Wendel
  • Saarlandmeisterin im 200 m - Lauf (W45); SLB-Seniorenmeisterschaften 18.06.2017 in St. Wendel
  • 2. Platz im Kugelstoß (W45); SW-Dt. Meisterschaften Senioren 18.06.2017 in St. Wendel
  • Südwestdeutsche Meisterin im 100 m - Lauf (W45); SW-Dt. Meisterschaften Senioren 18.06.2017 in St. Wendel
  • Südwestdeutsche Meisterin im 200 m - Lauf (W45); SW-Dt. Meisterschaften Senioren 18.06.2017 in St. Wendel
  • 2 Platz im 200 m - Lauf (W45) bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 02.07.2017 in Zittau

An dieser Stelle noch einige der Top-Leistungen, die unsere Athleten bei den zahlreichen Wettkämpfen erzielen konnten:

Luca Vogel: Kugel (13,32 m), mit dieser Leistung gehört er in Deutschland zu den Besten in seiner AK.
Lisa Fuhrmann: Hammer (33,94 m)
Maja Schorr: Weit (5,07 m), 75 m (10,07 s), Hoch (1,47)
Kirstin Hochstrate: 200 m (27,11 s), neuer Saarrekord in der AK W45

Gelungener Saisonauftakt 2017

Gelungener Saisonauftakt für die Neunkircher Leichtathleten

Ende April fiel für die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen der Startschuss in die neue Saison. Bei Wettkämpfen in Merzig und den Kreismeisterschaften in Ottweiler, zeigten sich die Sportler von ihrer besten Seite.

So konnte Luca Vogel in Merzig gleich zwei persönliche Bestleistungen aufstellen. Der 13jährige Schüler wuchtete die Kugel auf 11,75 m und schleuderte den Diskus auf 41,33 m und blieb mit dieser Weite lediglich 18 cm unter dem bestehenden Kreisrekord. Am darauffolgenden Wochenende wurde er in diesen beiden Disziplinen souverän Kreismeister.

Bei einem Hammerwurf Wettkampf verbesserte er den 19 Jahre alten Kreisrekord auf 44,99 m um mehr als einen Meter.

Maja Schorr wurde gleich in vier Disziplinen Kreismeisterin, wobei ihre starke Leistung über 75 m mit 10,28 Sekunden sowie im Weitsprung mit 4,67 besonders hervorzuheben sind. Im Speerwurf siegte die 13jährige ebenso, wie im Hochsprung.

Lisa Fuhrmann, die ebenfalls bei den 13jährigen Schülerinnen an den Start geht wurde Kreismeisterin im Diskuswurf. Auch sie stellte bei einem weiteren Wettkampf in Ludweiler einen neuen Kreisrekord im Hammerwerfen mit 32,16 m auf.

Weitere Kreismeistertitel für den TuS 1860 Neunkirchen erkämpften sich bei den Männern Marco Di Pasquale über 100 m und 200 m, Jana Fuhrmann im Hochsprung, Kugelstoßen und im Diskuswurf der U20, Till Corea bei den 12jährigen Schülern im Hochsprung sowie Shari Heidenmann (W15) über 800 m. Elisa Foos siegte im Hochsprung. Die Seniorinnen Kirstin Hochstrate und Silke Heidenmann gewannen die Titel bei den Aktiven über 100 m, 200 m und 800 m.

Saison-Bilanz 2016

Saison-Bilanz der TuS-Athleten kurz vor Saisonende

 

Überregionale Erfolge

An erster Stelle ist hier Tomi Schlegel zu nennen, der in seiner Paradedisziplin, dem Speerwurf Süddeutscher Meister der U18 wurde. Im Kugelstoßen und im Diskuswurf belegte er die Plätze 8 und 4.
Rund vier Wochen später schleuderte er den Speer nochmals ein Stückchen weiter auf 63,83m und wurde somit dritter bei den Deutschen Meisterschaften. Kurz zuvor verbesserte er bei der DLV U18 Gala den Saarrekord mit dem Speer auf 66,58m.

Zweimal auf Platz drei landete Kirstin Hochstrate bei den deutschen Seniorenmeisterschaften. Sowohl über 100m als auch über 200m musste sie lediglich zwei Sportlerinnen vorbeiziehen lassen.
Mit der Equipe Saar belegten Kirstin Hochstrate und Silke Heidenmann bei den Deutschen Teammeisterschaften Platz sechs.

 

Regionale Erfolge

Am ersten Juni-Wochenende konnten sich Anna und Tomi Schlegel Titel in der U20 und der U18 sichern. Anna wurde Saarlandmeisterin im Kugelstoßen, ihr Bruder Tomas überzeugte im Speerwurf der U18 und im Kugelstoßen der U20. Ein Vizemeistertitel ging an Elisa Foos im Hochsprung der U18.

Bereits Mitte Mai trugen die Leichtathletik-Senioren ihre Meisterschaften aus. Dort siegte Kirstin Hochstrate über 100m und 200m sowie im Kugelstoßen. Silke Heidenmann wurde Meisterin im Weitsprung und über 800m. Beide Athletinnen starten in der Altersklasse W45.

Besonders erfreulich waren die Saarlandmeisterschaften der jüngsten Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen. Bei den zwölfjährigen Mädchen konnten Maja Schorr und Lisa Fuhrmann mit jeweils vier Titeln überzeugen. Maja lief die 60m Hürden am schnellsten und warf den Speer und den Ball weiter als die gesamte Konkurrenz. Außerdem wurde sie Landesmeisterin im Blockwettkampf Lauf. Lisa Fuhrmann überzeugte im Diskuswurf, Kugelstoßen sowie im Hammerwurf. Im Blockwettkampf Wurf war auch ihr der Titel nicht zu nehmen. Beim Diskuswurf der zwölfjährigen Jungen und auch beim Kugelstoßen war Luca Vogel nicht zu schlagen. Einen Vizemeistertitel erzielte Jonah Busch im Blockwettkampf Wurf in der Altersklasse M15. Lisa Fuhrmann und Luca Vogel verbesserten auch die Kreisrekorde im Hammerwurf der W12 und im Diskuswurf der M12. Ebenfalls einen neuen Kreisrekord mit dem Hammer warf Shari Heidenmann.

Weitere Landestitel gab es mit dem Team der Equipe Saar für die Senioren Kirstin Hochstrate, Carola Bonner und Silke Heidenmann, sowie einen sehr guten dritte Platz für Elisa Foos (U18) im Vierkampf. Ebenfalls im Team (diesmal bei den Aktiven) siegten: Anna Schlegel, Franziska Urschel, Aline Schmidt, Kirstin Hochstrate und Silke Heidenmann.

Die Leichtathleten des TuS 1860 Neunkirchen werden von Andreas Stein trainiert, der als Mehrkampftrainer in allen Disziplinen zuhause ist. Bedanken müssen sich die Neunkircher beim TV Limbach. Viele der gewonnenen Titel kamen aus dem Bereich Wurf, und dies obwohl in Neunkirchen kein Wurftraining möglich ist. Seit einiger Zeit arbeiten der TV Limbach und der TuS 1860 Neunkirchen, dank einer Initiative von Andreas Stein zusammen. Für die Athleten und den Trainer ein Aufwand, allerdings gibt der Erfolg recht.

  • Impressum
  • Datenschutz
template by joomspirit